Japantag Düsseldorf 2013

Japantag Düsseldorf

Der Japan-Tag in Düsseldorf, NRW ist einzigartig in Europa und zelebriert am 25.Mai 2013 mit einem umfassenden Programm die japanische Lebensart und Kultur in der Innenstadt von Düsseldorf. Rund 7000 Japaner leben in Düsseldorf und geben an diesem Tag einen Einblick in ihre Kultur. Erwartet werden mehrere hunderttausend Besucher aus nah und fern.

Besucher im Anime-Kostüm Zahlreiche Besucher auf dem Japan-Tag sind auch in Manga- oder Anime-Kostümen unterwegs.

Japanisches Lampion Japanisches Lamion.


Der Auftakt zum Japan-Tag wird bereits am 24. Mai mit einem Wirtschaftstag im Hotel Nikko begangen. Dort treffen sich deutsche und japanische Vertreter aus Unternehmen und Wirtschaft und bieten Vorträge und Diskussionen zum Thema "Distribution der Zukunft - intelligente Konzepte, grüne Strategien".

Am 25.Mai wird dann der Japan-Tag ab 12 Uhr auf mehren Plätzen in Düsseldorf gefeiert. Bühnen und Veranstaltungen finden sich am Burgplatz, auf der Rheinuferproenade, am Mannesmannufer, auf dem Johannes-Rau-Platz und auf der Wiese vor dem Landtag. Höhepunkt der Veranstaltung bildet das japanische Feuerwerk, das gegen 23 Uhr den krönenden Abschluss des Kulturfestes markiert und auch vom WDR-Fernsehen übertragen wird.


Wirtschaftstag

Hotel Nikko, 14-18 Uhr
24.Mai 2013

Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V.
Düsseldorf
25.Mai 2013


Weitere Infos unter:
www.japantag-duesseldorf-nrw.de

 
Zelteingang auf Japantag Düsseldorf
 
Links: Besucherin des Japan-Tages in dekorativem Anime-Kostüm.
Rechts: Eindrucksvoller Zelteingang auf japanisch.

Fotos: D. Hübl
Anime-Kostüm - Japantag Düsseldorf
 
 
Mikrokosmen Sting - GartenShino Glasuren Ebens - KeramikSayaka Ganz - SkulpturenBonbon Marchee - Teddyhasen

Messen und Märkte 2020

Grassi-Museum Leipzig Grassi-Museum 21.11.19.- 29.03.20. Das Grassi-Museum in Leipzig präsentiert mit seiner Ausstellung "History in Fashion. 1500 Jahre Stickerei in Mode" traditionelle Kunstfertigkeit ebenso wie digitale Techniken.

Bielefeld. 7.3. -8.3.
Frühlings-Ostermarkt mit 100 Ausstellern aus allen kunst­hand­werklichen Bereichen.

Kloster Eberbach. 7.3.-8.3.
20. Internationaler Ostereiermarkt im Kloster in Etville am Rhein mit rund 80 Ausstellern.

Schwetzingen 14.3. - 15.3.
Internationaler Ostereiermarkt "Kunst auf dem Ei" auf Schloss Schwetzingen.

Wertheim. 21.3.-22.3.
Rund 50 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk im Kloster Bronnbach bei Wertheim.

Lebensart Gießen. 3.4.-5.4.
Auf dem Messegelände zeigen zahlreiche Aussteller Neues zum Thema Garten und Frühling.

Art of Eden - Krefeld 2020Art of Eden. 2.5. - 3.5. Open-Air-Aus­stellung mit rund 40 Künstlern im Bota­nischen Garten von Krefeld.

        Impressum | Presse | Partner | Kontakt | © 2017 Sartech Media