Kunsthandwerkermarkt auf dem Zeltfestival Ruhr
17 Tage lang, vom 16.8 - 1.9.2013, verwandelt das Zeltfestival Ruhr das Gelände am Kemnader See in Bochum in eine Erlebniswelt für Kunst und Kultur. Neben zahlreichen Auftritten von Musik- und Unterhaltungskünstlern wartet das Zeltfestival Ruhr mit einem abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt auf.

Zeltfestival Ruhr, Bochum. 16.8 - 1.9.2013
Rund 80 Kunsthanwerker präsentieren ihre Waren auf dem Zeltfestival Ruhr. Eine kleine Kostprobe des Angebots wird auch auf der Bühne des Zeltfestivals Ruhr präsentiert. Das Angebot reicht von Nahrungsmitteln, Kleidung und Schmuck bis hin zu exotischen Möbeln

Rund 100.000 Besucher werden auf dem Gelände des Zeltfestivals Ruhr erwartet. Dabei ist auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Der Kunsthandwerkermarkt hat jeden Abend bis 23 Uhr geöffnet. Einige Besonderheiten des Marktes stellen wir hier vor:

Tagebücher von YacineTaschen
Mit Tagebüchern und Ledertaschen aus hochwertigem Leder bietet Yacine alles, um persönliche Notizen oder Gegenstände elegant und sicher unterzubringen.

Kleidung von oneArtvisionTextilien
Bei oneArtvision von Carmen Banuelos gibt es nicht nur selbst designte Jacken, Taschen, Overpants und Mützen, sondern stets auch handgefertigte Textilien aus hochwertigen Materialien.

Strickjacken von Legalize Edelweiss!Textilien
Die Wolljacken von Legalize Edelweiss sind aus reiner Schafswolle und teilweise mit Polyester oder Vlies gefüttert. Wollig warme Strickjacken, Taschen und Hüte aus Filz sind ebenfalls anzutreffen.