„Glanzlichter“ - 4. Bochumer Börse für Grubenlampen

Grubenlampen und Grubengeleucht im Deutschen Bergbaumuseum
Zum 4. Mal hat das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum die „Glanzlichter“ - die Bochumer Börse für Grubenlampen und Bergbaugeschichte ausgerichtet. Zahlreiche Fachbesucher und passionierte Sammler konnten Lampen aus rund 500 Jahren Bergbaugeschichte erwerben oder auch ihre selbst mitgebrachten Grubenlampen von Experten begutachten lassen.



„Jeder Bergmann und jede Grube hatte eigene Lampen gehabt. Daran erkennt man, wo sie gefahren wurde und welchen Rang jemand hatte.“ Organisatorin Dörte Schmidt ist von dem Formenreichtum der Grubenlampen fasziniert und begrüßte auf der 4. Bochumer Börse für Grubenlampen zahlreiche Aussteller und Sammler aus Deutschland und den benachbarten Staaten Holland, Tschechien, Polen und Österreich. Dabei wurden Grubenlampen aus ganz Europa angeboten, die in Kohle- oder in Erzbergwerken den Arbeitern Licht spendeten. Millionen Berg- und Hüttenleute trugen sie und auch heute noch haben sie beim Tunnelbau oder in unterirdischen Kanalprojekten ihren Stellenwert, auch wenn Sie heute inzwischen durch elektirsche Grubenlampen ersetzt worden sind.
Wer mehr über die Grubenleuchten seiner Angehörigen erfahren wollte, konnte sie in der vom Bergbaumuseum veranstalteten Grubensprechstunde begutachten lassen und etwas über ihre Geschichte erfahren.
Dabei standen nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Grubenlampen zur Ausstellung und zum Verkauf. Auch die Faszination des Bergbaus wurde durch die anwesenden Bergleute lebendig. „Jeden Tag ein neues Abenteuer“, so berichtet Otto Winter stolz, was ihn 28 Jahre lang an seinem Beruf faszinierte, den er heute als „den besten Job der Welt“ bezeichnet. Auf der ganzen Welt sei er mit seinen Kumpels unterwegs gewesen und teufte Schächte bis in eine Tiefe von 1000 Metern ab. Für zahlreiche Sammler stellen auch heute noch Grubenlampen glanzvoll diese Faszination dar, dass man sich in der Dunkelheit und mit einem kleinen Licht bestückt durch die Tiefen der Erde zu graben imstande ist.
„Glanzlichter“ - 4. Bochumer Börse für Grubenlampen und Bergbaugeschichte.
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum


