GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum Dorenburg




GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Inspiration für Garten, Kunst und Wohnen
Bereits zum 8. Mal findet vom 14.5. bis zum 16.5.2016 das Gartenevent „GartenLeben“ rund um das Wasserschloss Dorenburg und in den historischen Fachwerkhöfen des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath statt.
Es werden über 100 Aussteller und Künstler rund um die Themen Garten, Kunst und Wohnen erwartet. Pflanzen und Kräuter, Gartenmöbel, Wohnaccessoires und Gartendeko sind ebenso zu erwerben wie Edelstahlkamine, Werkzeuge oder kulinarische Leckereien. Am Samstag und Sonntag ist ein Pflanzendoktor anwesend, der mitgebrachte Pflanzen analysiert und Pflegetipps gibt. Zahlreiche Künstler lassen sich bei Ihrem Wirken über die Schulter schauen. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Pflanzenraritätenmarkt mit ca. 15 Pflanzenzüchtern und –sammlern aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern!
Ein besonderes Rahmenprogramm mit Falkner, Friesenpferdeschau, Fahneninstallationen sowie Drachenworkshops zum Mitmachen fasziniert ebenso wie das kulinarische Angebot: Flammlachs, Dinnede und frisch gebackenes Brot aus der historischen Bäckerei sowie exzellente Sommerweine und leckere Kaffespezialitäten.
Veranstaltungsort
Niederrheinisches Freilichtmuseum
Am Freilichtmuseum 1
47929 Grefrath
Anreise
Zug: bis Kempen
oder Mönchengladbach
ÖPNV: Busse 019, 062
„Eissportzentrum“ Grefrath
Stadionstr. 145
Veranstalter
OpenMind ManagementService
Anke Peters
Unterkohlfurth 43-45
42349 Wuppertal
Tel.: 0202 / 870 6418
Fax: 0202 / 870 6419
Web: Webseite
Termin
14. Mai - 16. Mai 2016
Fr. 13 - 18 Uhr
Sa. + So. 10 - 18 Uhr
Eintritt: 8 Euro (für alle 3 Tage),
im Vorverkauf 7 Euro.
Kinder bis 16 Jahre frei.